Entlarvung von Mythen über Menopause, Erregung und Sexualität nach der Menopause

Entlarvung von Mythen über Menopause, Erregung und Sexualität nach der Menopause

Table of Contents

    Die Menopause ist eine große Veränderung. Aber sie ist nicht das Ende Ihres Sexuallebens. Dennoch denken viele Menschen, dass es so ist.

    Viele Frauen hören Dinge wie:

    • „Sie werden nach der Menopause keinen Sex mehr wollen.“
    • „Sie werden dort unten nichts mehr spüren.“
    • „Ihr Partner wird das Interesse verlieren.“
    • „Sexualität nach der Menopause wird anders sein.“

    Vielleicht sind Sie hier, weil sich die Dinge bereits etwas anders anfühlen. Oder vielleicht bereiten Sie sich nur auf das vor, was kommen könnte. So oder so, Sie sind nicht allein. Jedes Jahr treten Millionen Frauen in die Menopause ein und fragen sich dasselbe: „Was passiert jetzt mit meinem Sexualleben?

    Die ehrliche Antwort? Es verändert sich. Aber Veränderung muss nicht schlechter bedeuten. Tatsächlich entdecken einige Frauen, dass Sex nach der Menopause noch bedeutungsvoller wird. Weniger Druck, mehr Zeit und eine tiefere emotionale Verbindung können unerwartete Momente eröffnen.

    Dennoch ist es schwer, diese alten Ängste abzuschütteln. Wir haben sie alle bei Familientreffen geflüstert gehört, im Fernsehen darüber gescherzt oder von Freunden gehört, die keine Ärzte sind. Plötzlich fühlt es sich an, als sei die Menopause ein drohender Schatten, der Ihren Funken stehlen wird.

    Aber halten wir kurz inne. Ihr Körper ist weise. Er hat Zyklen, Geburten, Belastungen, Freuden durchlebt – und bewegt sich nun in eine neue Phase. Das löscht Ihr Bedürfnis nach Nähe, Berührung oder Leidenschaft nicht aus. Es bedeutet nur, dass Sie es mit neuen Augen und etwas mehr Neugier angehen sollten.

    Bleiben Sie also bei uns. Am Ende könnten Sie sich hoffnungsvoller – und sogar ein wenig aufgeregt – über das Kommende fühlen. Hier entkräften wir Mythen über sexuelle Erregung in der Menopause in diesem Beitrag. Wir sprechen ausführlicher über Sexualität nach der Menopause.

    Was passiert wirklich?

    Beginnen wir mit dem, was Menopause ist. Menopause ist, wenn Ihre Periode endgültig ausbleibt. Dies geschieht meist zwischen 45 und 55 Jahren. Der Körper produziert weniger Östrogen und Progesteron. Diese Veränderungen können Ihren Körper, Geist und Ihre Gefühle beeinflussen.

    Einige Dinge können sich in Ihrem Sexualleben ändern. Sie könnten sich trockener fühlen. Es kann länger dauern, bis Sie erregt sind. Aber Sie können dennoch Sex wollen. Sie können ihn weiterhin genießen.

    Viele Frauen fühlen sich nach der Menopause freier. Keine Perioden mehr. Keine Angst vor einer Schwangerschaft. Einige sagen sogar, ihr Sexualleben werde besser.

    Dennoch erschweren Mythen das Gespräch darüber. Also lassen Sie uns diese nacheinander entkräften.

    Mythos 1: „Sie verlieren jegliches Verlangen.“

    Nein, das tun Sie nicht. An manchen Tagen könnten Sie weniger Verlangen verspüren. Aber das passiert in jedem Alter. Nicht nur im Fall der Sexualität nach der Menopause.

    Hormone verändern sich, und das kann Stimmung und Energie beeinflussen. Aber auch Stress, Schlaf und wie Sie sich selbst sehen, spielen eine Rolle. Ebenso Ihre Beziehungen.

    Das Verlangen verschwindet nicht über Nacht. Für viele verändert es sich. Sie möchten vielleicht andere Dinge. Sie brauchen vielleicht mehr Zeit, um warm zu werden. Das ist normal.

    Wenn wir über das Entkräften von Mythen über sexuelle Erregung in der Menopause sprechen, ist dies einer der wichtigsten Mythen, die es zu widerlegen gilt. Sie sind nicht kaputt. Sie verändern sich. Ihre Sexualität nach der Menopause verändert sich, aber zum Guten!

    Mythos 2: „Vaginale Trockenheit ruiniert den Sex.“

    Es stimmt, dass Trockenheit auftreten kann. Aber das bedeutet nicht, dass der Sex aufhören muss.

    Es gibt viele einfache Möglichkeiten, sich besser zu fühlen:

    • Verwenden Sie ein wasserbasiertes Gleitmittel.
    • Probieren Sie vaginale Feuchtigkeitscremes (ja, die gibt es).
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über niedrig dosierte Östrogencremes, falls nötig.

    Trockenheit ist ein körperliches Problem. Es geht nicht darum, den Partner nicht zu wollen. Und es ist nicht das Ende des Vergnügens.

    Etwa 75 % der Frauen in der Menopause berichten von vaginaler Trockenheit, aber die meisten finden Erleichterung durch einfache Maßnahmen wie Gleitmittel oder Feuchtigkeitscremes.

    Die Wahrheit ist, viele Frauen sagen, dass sich Sex nach der Menopause besser anfühlt, sobald sie lernen, kleine Veränderungen vorzunehmen.

    Das Entkräften von Mythen über sexuelle Erregung in der Menopause bedeutet, die Menschen daran zu erinnern: Trockenheit heißt nicht, dass es vorbei ist.

    Mythos 3: „Die Menopause macht Sex für immer schmerzhaft.“

    Schmerzhafter Sex kann während oder nach der Menopause auftreten. Aber es ist kein lebenslanger Zustand. Die Sexualität nach der Menopause hat sich nur verändert. 

    Schmerzen entstehen oft durch Trockenheit, dünne Vaginalwände oder verspannte Muskeln. Diese können behandelt werden.

    Die Anwendung von niedrig dosiertem vaginalem Östrogen ist wirksam und sicher zur Behandlung von Trockenheit und Schmerzen.

    Beckenbodentherapie, Gleitmittel und das Gespräch mit einem einfühlsamen Arzt können sehr hilfreich sein.

    Auch das Vorspiel wird wichtiger. Mehr Zeit zu nehmen hilft Ihrem Körper, sich vorzubereiten.

    Einige Paare sagen sogar, dass die Menopause sie einander nähergebracht hat, weil sie gelernt haben, langsamer zu machen und mehr zu genießen.

    Also, seien wir klar: Schmerz muss nicht Ihr neuer Normalzustand sein.

    Mythos 4: „Die Menopause ruiniert Ihre sexuelle Ausstrahlung.“

    Seien wir ehrlich: Unsere Kultur ist nicht freundlich zu alternden Frauen. Aber Sie sind nicht Ihre Falten. Sie sind nicht Ihr graues Haar.

    Selbstvertrauen ist sexy. Sich in der eigenen Haut wohlzufühlen ist sexy.

    Genitourinäres Syndrom der Menopause (GSM), einschließlich vaginaler Atrophie, tritt bei etwa der Hälfte der Frauen nach der Menopause auf.

    Viele Frauen fühlen sich nach der Menopause selbstsicherer. Sie wissen, was sie mögen. Sie sind es leid, es allen anderen recht machen zu wollen.

    Die Vorstellung, dass die Menopause Sie „weniger sexy“ macht, ist veraltet und ungerecht. Was Sie sexy macht, ist nicht, wie jung Sie aussehen, sondern wie lebendig Sie sich fühlen.

    Ein weiterer Grund, warum wir Mythen zur Erregung in der Menopause entlarven – weil diese Lügen das Selbstwertgefühl verletzen.

    Mythos 5: „Ihr Partner wird Sie nicht mehr wollen.“

    Diese Angst ist verbreitet, aber oft nicht wahr. Ein guter Partner liebt Sie nicht nur wegen Sex. Und selbst wenn sich Dinge ändern, kann die Liebe wachsen.

    Manche Partner wissen nicht, was Menopause ist. Das ist in Ordnung. Sie können ihnen sagen, was Sie fühlen.

    Reden hilft. Ebenso das Erkunden neuer Wege der Nähe. Das kann mehr Kuscheln, Massagen oder das Ausprobieren neuer Dinge im Bett bedeuten.

    Beziehungen brauchen in jeder Phase Fürsorge. Die Menopause beendet die Liebe nicht. Sie kann sie vertiefen. Sex nach der Menopause kann sehr befriedigend sein – mit weniger Sorgen um Schwangerschaft und erneuertem Selbstvertrauen.

    Wenn wir also über das Entlarven von Mythen zur Erregung in der Menopause sprechen, sprechen wir auch darüber, Vertrauen und Nähe stark zu halten.

    Mythos 6: „Ab hier geht es nur noch bergab.“

    Dies könnte der größte Mythos von allen sein.

    Ja, die Menopause verändert vieles. Aber sie bringt auch Freiheit. Sie haben viel erlebt. Sie wissen, wer Sie sind.

    Sex kann besser werden. Er kann intensiver empfunden werden. Sie können sich auf Ihr eigenes Vergnügen konzentrieren. Sie müssen sich nicht beeilen.

    Manche Frauen beginnen nach der Menopause mehr denn je, ihre Sexualität zu erkunden.

    Regelmäßige Bewegung unterstützt das sexuelle Interesse und eine bessere Erregung nach der Menopause.

    Sie probieren neue Positionen aus. Sie besorgen sich Spielzeuge. Sie lesen Bücher. Sie sprechen mehr.

    Warum? Weil sie endlich das Gefühl haben, dass es in Ordnung ist, um das zu bitten, was sie wollen.

    Darum geht es beim Entkräften von Mythen über sexuelle Erregung in der Menopause – Frauen wieder Freiheit zu geben.

    Was, wenn alles besser sein könnte als je zuvor?

    Von NIH unterstützte SWAN- und WHI-Studien bestätigen, dass die Menopause eine normale Phase ist – keine Störung.

    Denken Sie darüber nach: Was wäre, wenn Sie aufhören könnten, sich über die Mythen Sorgen zu machen? Was wäre, wenn Sie wüssten, dass Ihr Körper Sie nicht im Stich lässt? Was wäre, wenn Sie sich wieder begeistert fühlen würden?

    Sie können es.

    Das sagen viele Frauen, was hilft:

    • Seien Sie freundlich zu sich selbst. Altern ist kein Makel.
    • Bewegen Sie Ihren Körper. Gehen, Yoga oder Schwimmen können Ihre Energie steigern.
    • Probieren Sie Beckenbodenübungen (Kegels). Sie können helfen, das Gefühl dort unten zu verbessern.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Partner. Sagen Sie ihm, was sich gut anfühlt.
    • Fragen Sie Ihren Arzt. Seien Sie nicht schüchtern. Viele sind darin geschult, bei der Menopause zu helfen.
    • Entdecken Sie Ihren Körper. Berührung ist immer noch wichtig – jetzt sogar noch mehr.

    Sie müssen sich nicht mit „meh“ Sex zufriedengeben. Sie können wieder Freude empfinden.

    Ihre nächsten Schritte

    Und was nun? Sie haben die Mythen gehört. Sie haben die Wahrheit gelesen. Hier ist, was Sie tun können:

    1. Sprechen Sie darüber. Mit einer Freundin, Ihrem Partner oder Arzt. Sagen Sie das Wort „Menopause“ laut aus. Offene Kommunikation mit Partnern während der Menopause führt zu stärkerer Intimität.
    2. Schreiben Sie auf, wie Sie sich fühlen. Was hat sich verändert? Was vermissen Sie? Was wollen Sie?
    3. Probieren Sie etwas Neues. Eine neue Position. Ein neues Spielzeug. Einige Übungen. Die Erhaltung eines gesunden Beckenbodens hilft sowohl beim Orgasmus als auch bei der Schmerzlinderung. Eine neue Art, sich vor dem Schlafengehen zu entspannen.
    4. Erfahren Sie mehr. Bücher, Podcasts und echte Frauengeschichten können Sie inspirieren.
    5. Suchen Sie Ihren Arzt auf. Wenn Schmerzen, Trockenheit oder Stimmung Sie stoppen, verdienen Sie Hilfe.

    Und wenn sich noch nichts richtig anfühlt, geben Sie sich Zeit. Sie sind nicht unter Zeitdruck.

    Wenn wir weiterhin Mythen über Erregung in den Wechseljahren entkräften, helfen wir mehr Frauen, die Kontrolle zurückzugewinnen.

    Sie sind nicht kaputt – Sie verändern sich.

    Lassen Sie uns eines klarstellen. Die Wechseljahre sind nicht das Ende Ihres sexuellen Selbst. Es ist eine Veränderung. Wie viele Lebensbereiche erfordert sie etwas Geduld, Fürsorge und Ehrlichkeit.

    Ihr Körper fühlt sich vielleicht anders an. Aber das heißt nicht, dass es schlechter ist. Sie möchten jetzt vielleicht andere Dinge – und das ist in Ordnung.

    Sie haben das Recht auf Vergnügen. Auf Verbindung. Auf Berührung. Auf Freude.

    Sie sind nicht allein. Millionen Frauen erkennen diese Wahrheit.

    Lassen Sie uns weiterhin Mythen über Erregung in den Wechseljahren entkräften – für Sie, Ihre Freundinnen und jede Frau, die es verdient, sich in ihrer Haut wohlzufühlen.

    Denn Veränderung bedeutet nicht weniger. Sie bedeutet nur neu.

    Warum Zestra Ihr neues Lieblingsprodukt sein könnte https://www.zestra.com/

    Wenn Sie bereit sind, im Schlafzimmer mehr zu fühlen – aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen – könnte Zestra genau das Richtige für Sie sein.

    Zestra ist eine Mischung aus natürlichen Ölen und Extrakten, die helfen, Erregung und Vergnügen zu steigern. Es ist für Frauen gemacht und wird direkt vor der Intimität angewendet. Sie tragen es außen auf (keine Pillen, kein Durcheinander), und die meisten Frauen spüren in nur wenigen Minuten mehr Empfindung.

    Es ist kein Medikament. Es ist kein Hormon. Das bedeutet keine großen Risiken oder wochenlanges Warten, um etwas zu spüren.

    Frauen sagen, Zestra macht Sex wieder besser – sogar während und nach den Wechseljahren. Es hilft Ihnen, sich mehr in Ihrem Körper zu fühlen, erregter und selbstbewusster.

    Und ja, es wurde getestet. Ärzte und Studien bestätigen es. Viele Frauen vertrauen darauf, weil es sanft und schnell wirkt.

    Wenn Ihnen der Funke fehlt oder Sie einfach mehr genießen möchten, ist es Zeit, Zestra auszuprobieren.

    Kaufen Sie jetzt ein und überzeugen Sie sich selbst vom Unterschied.

    Ihr Vergnügen zählt. Lassen Sie Zestra Sie daran erinnern, wie sich das anfühlt.